Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 13. 09. 2017 um 18.30 Uhr im Paul-Schneider-Haus, Schönwalder Straße 23, 13585 Berlin.
Zu wenig öffentlicher Personennahverkehr mit zu langen Fahrzeiten und zu wenig ausgebaute Radwege führen zu einer hohen Verkehrsbelastung durch den motorisierten Individualverkehr. In den nächsten Jahren werden ca. 20.000 Wohnungen in Hakenfelde, der Neustadt und in Haselhorst hinzukommen. Viele Menschen, die zur Arbeit und zur Schule, zum Einkaufen ins Zentrum Spandaus oder Berlins oder zur Erholung ins Umland wollen. Bisher gibt es keine abgestimmten Planungen, wie mit dem steigenden Verkehrsaufkommen umgegangen werden kann. Wie stellen wir uns den Nahverkehr in Spandau und dem umliegenden Havelland in Zukunft vor?
Darüber diskutiert der Bundestagsabgeordnete Swen Schulz (SPD) mit Spandauer Bürgerinnen, Bürgern und Experten.
Zum Gespräch zur Verfügung stehen: